Zurück | Weiter | Inhaltsübersicht

Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik

STAUBKAPPE

Abdeckkappe, um Bauteile und > Lagerungen vor eindringendem Staub, Wasser und
Schmutz zu schützen. In früheren Zeiten ließen Staubkappen für Lagerungen einen
etwa 0,5 mm breiten Spalt an Achse bzw. Konus frei, um die Leichtgängigkeit der
Lagerung nicht zu beeinträchtigen.

Heute - unter dem Einfluß der Mountainbike-Entwicklung - wird vielfach noch ein
mitlaufender oder schleifender Gummiring eingebaut (> Lippendichtung), um die
Dichtwirkung zu verbessern. Daneben sind Staubkappen gebräuchlich, die eine
Öffnung ganz abschließen, Beispiele: Staubkappe vor > Kurbelvierkant der
Tretkurbel, Abschluß des freien Pedalendes.



Zurück | Weiter | Inhaltsübersicht

Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik

 


Copyright und redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH
Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH
Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000